Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

die Taille betonen

  • 1 betonen

    v/t
    1. LING., MUS. stress; wie wird das Wort betont? how is that word stressed?, where does the stress come in that word?; falsch betonen wrong(ly) stress, put the wrong stress on
    2. (unterstreichen) stress, emphasize, underline, underscore; besonders betonen place particular emphasis on; man kann es nicht genug betonen it can’t be emphasized (strongly) enough; wobei ich „sauber“ betone ‚clean’ being the operative word; ich möchte betonen, dass... I would like to emphasize that...
    3. optisch etc.: (jemandes Figur, Augen etc.) emphasize, accentuate, bring out; die neue Mode betont die Taille the new fashion accentuates the waist
    * * *
    to emphasize; to stress; to underline; to accentuate
    * * *
    be|to|nen ptp betont
    vt
    1) (= hervorheben) to emphasize; Hüften, Augen auch to accentuate; (= Gewicht legen auf auch) to stress

    ich möchte noch einmal betónen, dass... — I want to stress or emphasize once again that...

    See:
    → auch betont
    2) (LING, MUS = einen Akzent legen auf) to stress; (= Tonfall gebrauchen) to intonate (form)

    ein Wort falsch betónen — to give a word the wrong stress, to stress a word wrongly

    du musst den Satz anders betónen — you must stress the sentence differently; (mit Tonfall) you must say the sentence with a different intonation

    * * *
    1) (to pronounce with stress or emphasis: The second syllable is accented.) accent
    2) (to lay or put emphasis on: You emphasize the word `too' in the sentence `Are you going too?'; He emphasized the importance of working hard.) emphasize
    3) (to lay or put emphasis on: You emphasize the word `too' in the sentence `Are you going too?'; He emphasized the importance of working hard.) emphasise
    4) (to emphasize (a syllable etc, or a fact etc): Should you stress the last syllable in `violin'?; He stressed the necessity of being punctual.) stress
    * * *
    be·to·nen *
    vt
    etw \betonen to accentuate sth
    dieses Kleid betont ihre Figur this dress accentuates her figure
    etw \betonen to stress [or emphasize] sth
    \betonen, dass to stress [or emphasize] that
    etw \betonen to stress sth
    * * *
    1) stress <word, syllable>; accent <syllable, beat>
    2) (hervorheben) emphasize
    * * *
    betonen v/t
    1. LING, MUS stress;
    wie wird das Wort betont? how is that word stressed?, where does the stress come in that word?;
    falsch betonen wrong(ly) stress, put the wrong stress on
    2. (unterstreichen) stress, emphasize, underline, underscore;
    besonders betonen place particular emphasis on;
    man kann es nicht genug betonen it can’t be emphasized (strongly) enough;
    wobei ich „sauber“ betone ‘clean’ being the operative word;
    ich möchte betonen, dass … I would like to emphasize that…
    3. optisch etc: (jemandes Figur, Augen etc) emphasize, accentuate, bring out;
    die neue Mode betont die Taille the new fashion accentuates the waist
    * * *
    1) stress <word, syllable>; accent <syllable, beat>
    2) (hervorheben) emphasize
    * * *
    v.
    to accent v.
    to accentuate v.
    to emphasise (UK) v.
    to emphasize (US) v.
    to stress v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > betonen

См. также в других словарях:

  • Brautkleid — Das Brautkleid oder Hochzeitskleid wird von der Braut zur Hochzeitszeremonie getragen. Im übertragenen Sinn bezeichnet der Begriff auch die Erscheinung von Tieren zur Balzzeit. Brautkleid, Ende 19. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Taijiquan — ist in der Volksrepublik China ein Volkssport Volkssport …   Deutsch Wikipedia

  • Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni — Agnolo Bronzino, 1545 Öl auf Holz, 115 cm × 96 cm Uffizien Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni (Bild) — Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni Agnolo Bronzino, 1545 Öl auf Holz, 115 cm × 96 cm Uffizien Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eines der berühmten Medici Porträts des italienischen Malers Agnolo Bronzino und zählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Khevenhüller — Ritter Ulrich Khevenhüller und Frau Anna geb. von Kellerberg, um 1550 Ritter Ulrich Khevenhüller (* um 1430; † 1492) war der jüngste Sohn Hans´ II. Khevenhüller, jedoch zur Ausstellungszeit der Urkunde über die noch nicht vollzogene Armenstiftung …   Deutsch Wikipedia

  • Schnürbrust — Schnür|brust,   Schnürleib, eng geschnürtes Mieder der 2. Hälfte des 17. Jahrhundert, das die weibliche Taille stark betonte. Die Schnürbrust war ein selbstständiges Kleidungsstück, über dem als Oberkleidung ein Mieder gleichen Schnitts getragen… …   Universal-Lexikon

  • Centerfold — Eine Playmate (englisch für „Spielkameradin, Gespielin“) ist ein weibliches Model, dessen Bilder im Männermagazin Playboy abgedruckt werden oder wurden. Carmella DeCesare, Playmate des Jahres 2004 Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Nahtod-Erfahrung — Der Flug zum Himmel (Hieronymus Bosch) Nahtod Erfahrungen sind ein weiter Bereich individueller Erfahrungen mit charakterischen Erfahrungsmustern am Rande des Todes. Vielen Nahtod Erfahrungen sind bestimmte Erfahrungsmuster und Emotionen wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Prieuré de Ganagobie — Westfassade der Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Nude-Look — Das Model Michelle Alves im Nude Look Unter Nude Look oder Transparent Look versteht man eine Modeströmung, bei der Stoffe, Konturen, Proportionen und Schnittformen mehr Nacktheit und Körperdetails zeigen als verhüllen und schmale Silhouette… …   Deutsch Wikipedia

  • L’Homme qui marche I — Rückseite des Musters einer 100 Franken Banknote mit vier Abbildungen der Plastik aus verschiedenen Perspektiven L’Homme qui marche I (deutsch: Der schreitende Mann I) ist eine lebensgrosse Plastik des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»